Verschwisterungsbesuch 2025 in der Zeit von 15. – 22.06.2025
PDF-Dokument [120.3 KB]
Sonntag, 15.06.2025
Gut gelaunt und bei bestem Wetter starteten rund 30 der insgesamt 80 Teilnehmer die Reise nach Clonakilty. Mit dem Bus ging es für die Teilnehmer zunächst an den Flughafen Frankfurt am Main. Von dort flogen die Teilnehmer mit der Lufthansa nach Cork, wo sie von einem Sammelbus, welcher durch unsere irischen Freunde organisiert worden war, abgeholt wurden.
Die restlichen 50 Teilnehmer waren zu diesem Zeitpunkt teilweise bereits zum Street Carnival, welcher am 14.06.2025 stattgefunden hatte angereist bzw. reisten im Laufe des Montages an.
Unter den Reiseteilnehmer befanden sich auch zahlreiche Mitglieder des Musikvereins Waldaschaff, welche vor Ort bei mehreren Gelegenheiten musizierten.
Nach der Ankunft in Clonakilty verteilten sich die angereisten zunächst auf ihre Unterkünfte und konnten sich etwas erfrischen. Um 19.30 Uhr wurden dann alle Reiseteilnehmer im O´Donovan´s Hotel offiziell durch den Vorsitzenden des Clonakilty Town Twinning, JJ Walsh, begrüßt. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Freundeskreises wurde den Gästen kurz das Programm für die Woche vorgestellt.
Bei Fingerfood und einer musikalischen Umrahmung durch die Comhaltas Cloch na gCoillte verbrachten die Teilnehmer einige gesellige Stunden.
Montag, 16.06.2025
Der Vormittag stand den Teilnehmern zur freien Verfügung und viele nutzten dies um Clonakilty auf eigene Faust etwas zu erkunden.
Um 15.30 Uhr fand dann die offizielle Begrüßungszeremonie im Waldaschaff Park statt. Hier spielten erneut die Comhaltas Chloch na gCoillte und es wurden mehrere Sitzbänke und eine Metall-Plastik zur Erinnerung an verstorbene Mitglieder des Clonakilty Town Twinning eingeweiht.
Nebst den Vorsitzenden der Verschwisterungsvereine JJ Walsh und Kurt Dyroff sprachen ebenfalls die Vertreter der politischen Gemeinden Bürgermeister Conan O´Donovan und Marcus Grimm Grußworte.
Im Anschluss wurden die Gäste ins Dunmore House gebracht. Dort aß man und verbrachte erneut einige schöne Stunden unter freiem Himmel.
Dienstag, 17.06.2025
Am Dienstag ging es für die Reiseteilnehmer zu einem Tagesausflug mit zwei Bussen. Dieser führte nach Garnish Island, Gougane Barra sowie Béal na Bláth. Nach einer gut anderthalbstündigen Fahrt setzten die Rund 100 Teilnehmer des Ausfluges mittels zwei kleiner Fähren auf die Insel über und konnten dort die wunderschön angelegten Gärten bewundern und die Insel auf eigene Faust erkunden. Anschließend fuhr man weiter nach Gougane Barra, wo sich die Wege der Busse zunächst trennten, so dass die erste der beiden Gruppen zunächst zu Mittag aß, während der zweite Bus die Gegend erkundete. Einige der Insassen des zweiten Busses nutzten die Gelegenheit, um ein Stück des Nationalparks zu Fuß zu erkunden. Nach einer kurzen Gewässerüberquerung gelang es dann auch den Weg zurück zum Ausgangspunkt zu finden und sich dem wohlverdienten Mittagessen im Gougane Barra Hotel zu widmen.
Auf dem Rückweg nach Clonakilty besichtigte die Reisegruppe noch das Denkmal Béal na Bláth, welches an die Ermordung von Michel Collins erinnert.
Zurück in Clonakilty ging es ins Shanley´s wo man bei Musik und Fingerfood den Abend gemütlich ausklingen ließ.
Mittwoch, 18.06.2025
Der Tag stand den Reiseteilnehmern zur freien Verfügung und viele nutzten die Gelegenheit, um Clonakilty und die weitere Umgebung auf eigene Faust zu erkunden.
Um 18.30 Uhr gab es dann einen gemeinsamen Auftritt der Clonakilty Brass Band mit dem Waldaschaffer Musikverein. Gemeinsam musizierten diese rund anderthalb Stunden am Emmet Square und erfreuten die Zuhörer mit einem abwechslungsreichen und schwungvollen Musikprogramm.
Ab 20.30 Uhr stand im De Barra´s ein geselliger Abend an und viele der Teilnehmer besuchten diesen urigen Pub im Herzen Clonakiltys. Es wurde – nach irischer Tradition – gesungen und auch die Waldaschaffer brachten sich mit etlichen Liedern, wie der „Hammerschmied“, mit ein.
Donnerstag, 19.06.2025
Der Vormittag stand den Teilnehmern zur freien Verfügung.
Um 14.30 Uhr traf man sich dann im Waldaschaff Park, wo zunächst das offizielle Gastgeschenk der Gemeinde Waldaschaff und des Freundeskreises Clonakilty an die Gemeinde Clonakilty und das Clonakilty Town Twinning übergeben wurde. Eine rund 165 cm große Holzstatue eines Spechtes, welche zukünftig an die Verschwisterung der beiden Gemeinden erinnern wird. Hiernach nahm man Aufstellung zur Parade durch die Hauptstraße von Clonakilty hin zur Kirche, wo um 16.00 Uhr eine Messe zelebriert wurde. Diese wurde durch unsere mitgereisten Waldaschaffer Musiker sowie der Sängerin Joanne begleitet. Traditionell ging es nach dem Gottesdienst in die Brewery Bar, wo man bei bestem Wetter einige gesellige Stunden verbrachte und gemeinsam feierte.
Freitag, 20.06.2025
Der Tag stand den Teilnehmern zur freien Verfügung und viele Teilnehmer verbrachten den Großteil des Tages am Inchydoney Beach und genossen dort den Strand oder nutzten die Gelegenheit zum Surfen. Einige der Teilnehmer traten an diesem Tag bereits die Heimreise an.
Um 18.30 Uhr fand dann im An Sugan der traditionelle Farewell-Abend auf Einladung des Freundeskreises Clonakilty statt. Bei gutem Essen und in fröhlicher Atmosphäre ließ man die Woche Revue passieren.
Samstag, 21.06.2025
Der Samstag stand den Teilnehmern zur freien Verfügung und viele nutzten diesen Tag nochmals, um die Region zu erkunden. Whale-Watching, Shopping in Cork und ein Foto Workshop boten nochmals vielen ein Highlight.
Ab 18.00 Uhr traf man sich im Scannell´s und verbrachte einen geselligen Abend, an welchem auch nochmals durch die Waldaschaffer Musiker aufgespielt wurde.
Sonntag, 22.06.2025
Nun hieß es Koffer packen und alles bereit machen für die Heimreise.
Um 11.30 Uhr traf man sich im Fig & Olive zu Tee und Scones mit unseren irischen Freunden.
Um 13.30 Uhr hieß es dann Abschied nehmen. Ein Sammelbus brachte 22 Reiseteilnehmer zum Flughafen, andere Teilnehmer mit Mietautos gaben diese zurück und rund 30 Teilnehmer traten um 17.10 Uhr irischer Zeit den Rückflug nach Frankfurt an.
Pünktlich um 20.15 Uhr landete der Flieger in Frankfurt und mit dem Bus ging es dann zurück nach Waldaschaff, wo wir um ca. 22.00 Uhr ankamen.
Ein Fazit
Nach einem rund siebentägigen Aufenthalt in Irland waren sich alle Mitgereisten einig:
Dies war ein schöner Ausflug mit einem kurzweiligen Programm, bei dem man alte und neue Freunde traf und der definitiven Lust auf mehr macht!