St. Patrick's-Day-Parade in Waldaschaff
Irischer Nationalfeiertag im Spessart


 

400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten mit bei der Waldaschaffer St-Ptrick's-Day-Parade.
Foto: Horst Stürmer

 

Mit ei­ner far­ben­fro­hen St. Pa­trick's-Day-Pa­ra­de hat der Wal­da­schaf­fer Freun­des­kreis Clo­na­kil­ty mit Un­ter­stüt­zung der Ge­mein­de am Frei­tag den iri­schen Na­tio­nal­fei­er­tag ge­fei­ert.

Der Festzug mit rund 400 Teilnehmern und vielen Gästen am Straßenrand bildete einen gelungenen Abschluss des einwöchigen Schüleraustauschs mit der Partnerstadt. Begleitet durch den Musikverein marschierten zahlreiche Ortsvereine, Schüler, Kindergartenkinder und Irlandfreunde vom Feuerwehrhaus vorbei am Clonakilty-Platz und der Christebrücke zum Freizeitgelände. Bei frühlingshaften Temperaturen wurde rund um die Festhalle mit Blasmusik, einem Auftritt der Gardemädchen und Unterhaltung mit DJ Ralph bis Mitternacht groß gefeiert. Für das leibliche Wohl sorgten verschiedene Verkaufsstände mit Burgern, Saiblingfilets, Bratwürsten und Waffelspießen. Selbstverständlich wurden auch die "irischen Nationalgetränke" Guinness und Cider sowie das regionale "Maulaff-Bier" ausgeschenkt.

Horst Stürmer, Quelle: Main Echo vom 20.03.2023

 

 

Zeitgleich nahmen Klaus Schorowsky, Tim Kahlow und Christopher Martin aus Waldaschaff an der St Patrick's Day Parade in unserer  Partnerstadt Clonakilty teil.

 

 

 

 

 

 

 

 

Quelle/Foto: Paddy Feen

 

 

Interview von Radio Primavera mit dem 1. Vorsitzenden Kurt Dyroff

(Hier den Link drücken um das Video anzuschauen)

Waldaschaff feiert St.Patricks Day mit eigener Parade (primavera24.de)

 

 

Terminvorschau:

 

 

Jahreshauptversammlung: 29.03.23 19:30 Uhr im Wanderheim

Auf Beschluß der Vorstandsschaft laden wir zu unserer Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 29.03.23 um 19.30 Uhr ins Wanderheim ein.

Tagesordnungspunkte:

 1.  Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

 2.  Totengedenken

 3.  Bericht der Vorstände

 4.  Bericht des Kassiers

 5.  Bericht der Kassenrevisoren und Entlastung der Vorstandschaft

 6.  Bericht des Geschäftsführers

 7.  Bericht der Schriftführerin

 8.  Wünsche, Anregungen und Anträge

 9.  Schlussworte des 1. Vorsitzenden

 

 Wir freuen uns über ein zahlreiches Erscheinen.

 

 

 

Traueranzeige

 

Der Freundeskreis Clonakilty e.V. 1991 nimmt Abschied von Walter Schmittner, der am 22.12.2022 im Alter von 76 Jahren verstorben ist.

Er war Gründungsmitglied des Freundeskreis und Initiator und Wegbereiter der Verschwisterung zwischen Clonakilty und Waldaschaff.

Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.

 

Den Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.

 

Vielen Dank an alle Helfer die dazu beigetragen haben, dass unser Mitwirken beim diesjährigen Weihnachtsmarkt wieder ein voller Erfolg geworden ist.

 

R.I.P. Jean Lowney

*8.12.1971

✝28.7.2022

 

Mit großer Bestürzung haben wir vom überraschenden Tod unserer langjährigen Freundin Jean Lowney erfahren.

Jean war von Anfang an mit Herz und Seele Teil unserer Verschwisterung.

Die Beerdigung findet bereits am Dienstag den 2. August in Clonakilty statt.

Eine Delegation des Freundeskreis Clonakilty wird daran teilnehmen. 

Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und Freunden.

 

 

 

STADTRADELN 2022

 

Auch heuer hat der Freundeskreis wieder beim „STADTRADELN“ teilgenommen. Insgesamt 7 Radler*innen haben daran teilgenommen. Gefahrene Kilometer: 3.144
Der Freundeskreis belegte von allen 65 teilgenommenen Radler*innen aus Waldaschaff den 2. Platz.

 

 

 

 

 

Walöscheffer Dorffest am 2. und 3. Juli 2022 am Freizeitgelände